Samstag, 21. M�rz 2009
Weg und Terasse abgesteckt
Das Anlegen von Weg und Terasse haben wir jetzt beauftragt. Die GALA-Firma (Garten- und Landschaftsbau) hat nach einem 2 st�ndigen Beratungstermin vor Ort zum Angebot auch eine Planung (A3) f�r den gesamten Garten vorgelegt. Wirklich sehr engagiert und freundlich - deshalb gab es auch den Auftrag.
Wir hatten insgesamt 5 Firmen abgefragt und am Ende haben sich die Firmen vom Preis her nicht sehr unterschieden. Mann muss nat�rlich die Mengen und die Qualit�t (Material) vergleichbar machen. Der Unterschied liegt dann in der Beratung, Planung und Kundenorientierung.
Die Plasterfl�chen haben wir heute eingemessen und mit Flatterband gekennzeichnet.

Die gesamte Fl�che des Grundst�ckes werden wir nicht mit einmal machen. Die Restarbeiten wie Stellplatz oder Garage kommen dann im Herbst oder im n�chsten Fr�hjahr.
Wenn alle klappt, fangen die Bauarbeiten an den Au�enanlagen Ende M�rz an und werden bis Mitte Mai beendet sein.
Wir hatten insgesamt 5 Firmen abgefragt und am Ende haben sich die Firmen vom Preis her nicht sehr unterschieden. Mann muss nat�rlich die Mengen und die Qualit�t (Material) vergleichbar machen. Der Unterschied liegt dann in der Beratung, Planung und Kundenorientierung.
Die Plasterfl�chen haben wir heute eingemessen und mit Flatterband gekennzeichnet.

Die gesamte Fl�che des Grundst�ckes werden wir nicht mit einmal machen. Die Restarbeiten wie Stellplatz oder Garage kommen dann im Herbst oder im n�chsten Fr�hjahr.
Wenn alle klappt, fangen die Bauarbeiten an den Au�enanlagen Ende M�rz an und werden bis Mitte Mai beendet sein.
Sonntag, 15. M�rz 2009
Kiefer gef�llt
Am Freitag den 13.ten wurde die Kiefer gef�llt. Die k�nftige Einfahrt und der Gehweg haben jetzt Platz und k�nnen vern�nftig angelegt werden.
Angebote der Gartenbaufirmen sind auch alle eingetroffen. Die Gesamtsumme ist erstmal erschreckend aber mit einer Aufteilung der Arbeiten in Fr�hjahr / Herbst oder auf zwei Jahre wird es schon gehen.
Angebote der Gartenbaufirmen sind auch alle eingetroffen. Die Gesamtsumme ist erstmal erschreckend aber mit einer Aufteilung der Arbeiten in Fr�hjahr / Herbst oder auf zwei Jahre wird es schon gehen.
Sonntag, 8. M�rz 2009
Antrag auf Baumf�llung gestellt
Beim �rtlichen Gr�nfl�chenamt haben wir f�r unserer zwei B�ume (Kiefer, Birke) einen Baumf�llantrag gestellt. Die Baumschutzsatzung von Teltow stellt B�ume ab einen Stammumfang von 30cm, gemessen in einer H�he von 1,30m, unter Baumschutz. Im Zeitraum vom 15.03 - 15.9 sind F�llung verboten (oder nur mit Aussnahmegenehmigung erlaubt). Es gibt auch noch ein besonderes Merkblatt f�r den Antrag.
Aufgrund des Umfanges unserer B�ume m�ssen wohl 6 Ersatzpflanzungen eingeplant werden. Wobei nur ein oder zwei B�ume auf dem Grundst�ck sinnvoll unterzubringen sind. Die restlichen Ersatzpflanzungen wollen wir wenn m�glich �ber Ausgleichzahlungen regeln.
Aufgrund des Umfanges unserer B�ume m�ssen wohl 6 Ersatzpflanzungen eingeplant werden. Wobei nur ein oder zwei B�ume auf dem Grundst�ck sinnvoll unterzubringen sind. Die restlichen Ersatzpflanzungen wollen wir wenn m�glich �ber Ausgleichzahlungen regeln.